|
|
|
|
Anerkennung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. Konstantin v. Notz
Mitglied des Deutschen Bundestages
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Netzpolitik
Grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum Lauenburg,
Stormarn, Lübeck, Ostholstein und Plön
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Wahlkreis
Marktstraße 8 ∙ 23879 Mölln
Telefon 04542 / 830 700
Fax 04542/ 9 85 48 86
E-Mail konstantin.notz@wk.bundestag.de
Pressemitteilung vom 4. Dezember 2014
Bürgerpreis: Glinder Zivilcourage wichtiger denn je
Anlässlich der gestrigen Auszeichnung mit dem 2. Platz des Deutschen Bürgerpreises für die
Bürgerinitiative Glinde gegen Rechts erklärt der grüneWahlkreisabgeordnete für Herzogtum Lauenburg
– Stormarn-Süd und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Konstantin von Notz:
Der beharrliche und kreative Protest in Glinde verdient die Anerkennung von allen demokratischen
Kräften in der Region. Die gestrige Auszeichnung mit dem 2. Platz des Deutschen Bürgerpreises in Berlin
kommt zur richtigen Zeit. Denn die Bürgerinitiative „Glinde gegen Rechts“ widersetzt sich seit Jahren
unermüdlich den rechtsextremen Etablierungsversuchen.
Je länger dieses Engagement dauert, desto wichtiger ist eine breite Unterstützung – gerade dann, wenn
die Abende kälter werden und die öffentliche Aufmerksamkeit spärlicher ausfällt. Mit immer neuen
Protestformen, einem beeindruckenden Veranstaltungsprogramm und nicht zuletzt schlichtweg mit
ihren unzähligen Mahnwachen vor dem Laden stellt sich die Bürgerinitiative den Rechten in den Weg –
friedlich, aber bestimmt.
Genau dieser zivile Ungehorsam aus der Mitte der Gesellschaft ist die beste Antwort auf
rechtspopulistische Stimmungsmache und getarnte Vereinnahmungsversuche. Ein rechter
„Klamottenladen“, Neonazi-Kinderfeste oder Hooligan-Demonstrationen sind eben nicht unpolitisch,
sondern brandgefährlich. Polizei, Gerichte oder Schulen dürfen mit diesem gesamtgesellschaftlichen
Problem nicht allein gelassen werden. Die Glinder Zivilcourage, aber auch die vielen
Willkommensbündnisse und weiteren Demokratieprojekte in der Region sind ein ermutigendes Zeichen
22 Jahre nach den Brandanschlägen von Mölln, Rostock-Lichtenhagen und anderswo.
Wir danken dem Landtag Schleswig-Holstein für die anerkennenden Wort, die uns Ansporn und Motivation sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuell: |
|
|
|
|
|
|
2011 bis ...?
Wir können noch ein bißchen
|
|
|
|
|
|
|
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
|
|
Mahnwachenwochen seit dem 16.09.2011 |
|
|
|
|
|
|
178 Wochen
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Das finden wir gut |
|
|
|
|
|
|
www.jung-gegen-rechts.de
Zwei Jungs, die sich auf eine Reise begeben und dabei Flagge zeigen.
Schauen Sie mal hini. |
|
|
|
Heute waren schon 13 Besucher (16 Hits) hier! |